Grillen und Regen passen einfach nicht gut zusammen. Vom Angelschirm zu wetterfester Kleindung wurde alles getestet, doch irgendwie kommt der Spaß beim Grillen im Regen nicht so richtig rüber. Also: Der Grill braucht ein Dach und besser noch eine Grillhütte. Schnell war im Netz das richtige Modell gefunden und das Projekt geht los.

Am 13. September 2019 geht es los und der richtige Platz im Garten was ausgewählt.

Eine Menge Gas und Sträucher sind weg und der Bereich ist abgesteckt.
Eine ordentliche Ladung Sand und der Boden ist gut vorbereitet.

Stein oder Holzboden, das was die Frage. Der Wahl fiel auf ein Holzboden aus Douglasie Dielen, die Optik gefällt und im Vergleich zu einem ordentlichen Steinboden auf günstiger.

Es ging zügig voran und sogar halbwegs gerade.
Eine ordentliche Ladung Öl und der Boden wirkt optisch wirklich gut.
Die erste Phase ist abgeschlossen, zunächst mal Testen ob es auch als Terrasse zum Grillen taugt.

Am 06. Oktober ist der Boden ist fertig und das Gartenhaus kann zur Lieferung abgerufen werden. Bisher lief alles glatt und das Wetter spielt mit.

Am 19. Oktober früh morgens gestartet und schnell sind die ersten Bretter schon verbaut.

Der Grundriss ist schon zu erkennen.
Bevor es dunkel wird, schnell noch ein provisorisches Dach. Der Grill steht schon mal am Platz.
Der erste Teil des Daches ist drauf.
Das Dach ist fertig und die Farbe an der Wänden.
Der Winter kann kommen.

Am 22. November ist die zweite Phase abschlossen und die Grillhütte fertig für den Winter und grillen bei jedem Wetter.

Kleines LED Lichtband gibt eine schöne Optik.

Frühjahr 2020, trotz oder wegen Corona, mit dem Frühjahr kommt ein vernünftiges stabiles Dach aus Metall. Für den Char Broil Digital Smoker ist auch ein ein Eckchen frei.